Kährs - Fertigparkett
Kährs Parkett ist in vier verschiedenen Oberflächen erhältlich:
Mit seidenmattem Lack, Mattlack, Naturöl oder mit UV-Licht gehärtetem Öl.
Egal für welche Sie sich entscheiden, das Kährs Floor Guard System
garantiert Ihnen höchsten Schutz und natürliche Optik bei geringem
Pflegeaufwand. Alle Oberflächen sind frei von Lösungsmitteln und
Schadstoffen. Fühlen Sie die natürliche Schönheit und den Charakter
des Holzes.
Versiegelung
Für eine noch längere Lebensdauer Ihres Parkettbodens sorgt die Versiegelung.
EXTREME STRAPAZIERFÄHIGKEIT
Die neue Generation der Versiegelung macht Ihren Parkett besonders kratz- und
abriebfest.
Brillante Optik
Die Seidenmattversiegelung verleiht der Parkett-Oberfläche einen weichen Glanz.
Die Mattversiegelung unterstützt die natürlich wirkende Optik.
Besonders pflegeleicht
Die geschlossenporige Versiegelung der Parkett-Oberfläche wirkt schmutzabweisend
und ist dadurch sehr hygienisch.
Im Einklang mit der Natur
Kährs Parkettböden sind umweltunbedenklich in Produktion, Gebrauch und Entsorgung
WOHNFERTIG GEÖLT
Der Parkett wohnfertig geölt besticht durch seinen natürlichen Holzcharakter,
durch die typische Struktur und Farbe, veredelt durch die Patina der Jahre.
Zwar benötigt geöltes Parkett etwas mehr Pflege als versiegeltes Parkett,
doch ist es die natürlichste Form des Wohnens.
Sein besonderer Vorteil ist, dass es partiell ausgebessert
werden kann. Selbstverständlich sind die verwendeten Öle umweltfreundlich
und gesundheitlich unbedenklich.
Tarkett
Fertigparkett mit PROTECO - Natur-Öl oder PROTECO - Lackversiegelung
FSC
FSC - Forest Stewardship Council - ist eine
unabhängige Weltorganisation. Sie zeichnet Lieferanten aus, die eine
Waldwirtschaft unter ökologischen Gesichtspunkten betreiben. Die gesamte
Kette, vom Schlagen des Baumes bis hin zu seiner Bearbeitung, wird genaustens
kontrolliert und unterliegt dem Umweltbewußtsein, dem sozialen Aspekt
und dem wirtschaftlichen Aspekt.
Tarkett unterstützt den FSC seit seiner Gründung.
3-Schicht Prinzip
Die Mehrzahl aller Böden werden nach dem 3-Schicht
Prinzip hergestellt. Die 3-Schicht-Konstruktion zeichnet
sich dadurch aus, dass bei der Herstellung der Holzfußböden drei
verschiedene Holzschichten so miteinander verbunden werden, dass der
Faserverlauf des Holzes jeweils um 90° versetzt angeordnet ist. So
erreicht man eine größtmögliche Dimensionsstabilität,
die den natürlichen Bewegungen des Holzes entgegenwirkt.
Allgemein
Wenn jemand von Fertigparkett spricht, meint er in den meisten Fällen das
3-Schicht-Parkett in den Designs 3-Stab Schiffsboden, 2-Stab Diele oder
1-Stab Landhausdiele. Dieses Parkett kann man sowohl schwimmend verlegen,
als auch fest verkleben.
Fertigparkett gibt es aber auch als 2-Schicht Stabparkett in den Designs
2-Stab Diele oder 1-Stab Landhausdiele. Dieses Parkett kann nur verklebt
werden. Hier ist aber auch ein Fischgrätdesign möglich.
2-Schicht Parkett bietet sich durch seine niedrige Gesamthöhe von
10 mm besonders im Renovierungsbereich an.
Vollholzparkett in Mosaik, Stab oder Dielenoptik wird grundsätzlich fest
verklebt und anschließend geschliffen und versiegelt bzw. geölt-gewachst.
Doch selbst der härteste Lack reicht nicht an die UV-gehärtete Versiegelung
des Fertigparketts.
|





1-Stab Landhausdiele

2-Stab Diele

3-Stab Schiffsboden

Fischgrät 
|